hier anmelden |

hier anmelden |

Mitglied werden:

Unterstützen Sie uns als Mitglied

Zum Beispiel:

  • Für ein ethisches Unternehmertum

  • Für christliche Werte in Kultur, Religionen und Gesellschaft

  • Gegen Ausbeutung von Mitmenschen und Menschenhandel

  • Für einen würdigen Umgang mit dem Alter

  • Für die Transparenz-Initiative

Kontakt und Anmeldung

  • Sie stärken uns als Partei. Nur schon ihre Mitgliedschaft ist für uns eine enorm wertvolle Unterstützung - auch ohne aktives Engagement.

  • Sie gestalten die aktuelle EVP-Politik mit – in der Gemeinde, im Kanton, in der Schweiz.

  • Sie reden mit bei der politischen Willensbildung in der EVP.

  • Sie können Verantwortung tragen, indem Sie politische Ämter und Mandate für und in der EVP übernehmen.

Roman Rutz, Generalsekretär EVP Schweiz

Ihr Beitrag ist unser Fundament

Die EVP finanziert ihre politische Arbeit zum grössten Teil aus Mitgliederbeiträgen. Diese fallen jährlich auf zwei Ebenen an:

Zentralbeitrag

Den Zentralbeitrag an die EVP Schweiz ermitteln Sie durch Selbsteinschätzung. Er beträgt 2 bis 3 Promille Ihres Jahreseinkommens. Beispiel: Jahreseinkommen 60'000 Franken → Zentralbeitrag 120 bis 180 Franken. 
Weitere Informationen zum Zentralbeitrag.

Sektionsbeitrag

Jede Ortspartei erhebt zudem einen eigenen Mitgliederbeitrag. Er beträgt in der Regel zwischen 70 und 100 Franken pro Jahr. Darin sind die Beiträge an die Kantonalpartei bereits enthalten. Lehrlinge und Studenten bezahlen einen ermässigten Beitrag.

Im Beitrittsjahr entfallen diese Beiträge!

Ich will Mitglied werden

Weshalb ein Zentralbeitrag der EVP Schweiz

Immer wieder löst der Versand der Zahlungserinnerungen zum Zentralbeitrag bei einigen Mitgliedern Fragen aus. Eine kurze Klärung ist deshalb angebracht:

Grundsätzlich gilt: der Beitritt zur EVP erfolgt zwingend per schriftlicher Beitrittserklärung mit eigenhändiger Unterschrift. Eine Person tritt dabei automatisch den existierenden EVP-Sektionen auf allen Ebenen (Bund, Kanton, Bezirk/Amt, Gemeinde) bei. Eine selektive Mitgliedschaft in selbst gewählten Ebenen ist nicht möglich. Es gibt keine Ortsparteimitgliedschaften! Ist dies aber trotzdem der Wunsch einer Person, so kann sie als Gönnerin oder Sympathisantin in der Kartei geführt werden.

Mit der Parteimitgliedschaft ist man verpflichtet, den jährlichen Mitgliederbeitrag zu bezahlen. Von der EVP Schweiz wird ein durch Selbsteinschätzung ermittelter Beitrag von 2 bis 3 Promille des Jahreseinkommens (bzw. des Haushaltseinkommens eines Ehepaares) erhoben. Verdient ein Mitglied nichts, dann bezahlt es dementsprechend auch nichts!

Jeweils im Januar erhalten alle Mitglieder eine Aufforderung, den Zentralbeitrag zu bezahlen. Eine erste Erinnerung folgt im Juni und eine zweite im Oktober. In begründbaren Fällen (Alter, Arbeitslosigkeit, Krankheit etc.) besteht die Möglichkeit, nach Rücksprache mit dem Generalsekretariat, definitiv oder vorübergehend von der Beitragspflicht befreit zu werden. Ist jemand vorübergehend befreit, erhält die Person weiterhin eine Zahlungsaufforderung im Januar, jedoch keine Zahlungserinnerung mehr. Es ist ihr dann freigestellt, etwas einzubezahlen, sobald es ihr wieder möglich ist.

Der Zentralbeitrag ist das Fundament der EVP Schweiz. Davon werden die zentralen Dienstleistungen der Partei finanziert.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!”

Roman Rutz, Generalsekretär der EVP

10 gute Gründe für Ihre Mitgliedschaft bei der EVP

Es gibt einige gute Gründe für Sie, Mitglied in der EVP zu werden:

  • Sie gestalten auf christlicher Basis die Politik der Zukunft mit – in der Gemeinde, im Kanton, in der Schweiz

  • Sie können mitreden bei der politischen Willensbildung in der EVP

  • Sie haben die Möglichkeit, politische Ämter und Mandate für und in der EVP zu übernehmen

  • Sie erhalten Zugang zu individuellen politischen Informationen

  • Sie pflegen persönlichen Kontakt zu Amtsträgerinnen und Amtsträgern auf allen Ebenen

  • Sie erhalten ein Gratis-Abonnement der schweizerischen Mitgliederzeitschrift AKZENTE sowie Vergünstigungen beim Bezug von Werbematerial

  • Sie haben Gelegenheit, Beziehungen zu Gleichgesinnten aufzubauen

  • Sie können an den Delegiertenversammlungen der EVP Schweiz teilnehmen, Anträge stellen, mitdiskutieren und Parolen fassen

  • Sie erhalten bessere Konditionen bei der Teilnahme an Veranstaltungen im Weiterbildungs- und Freizeitbereich der Partei

  • Sie sparen Steuern durch Abzüge der Parteispenden in zahlreichen Kantonen