Abstimmungsparolen der EVP Schaffhausen

Parolen zur Volksabstimmung vom 18. Mai 2025

parolen

JA *

Gesetz über die Ombudsstelle (Ombudsgesetz)

JA

Revision des Gesetzes über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht im Kanton Schaffhausen (Zone für erneuerbare Energien)

JA

Energiegesetz

NEIN

Volksinitiative zur Förderung des gemeinnützigen Wohnraums (Wohnrauminitiative)

Nein

Volksinitiative «Letzte grosse Grünfläche erhalten (Stadt-park-Initiative)» und Gegenvorschlag

NEIN *

ÖV-Abovergünstigung für städtisches Personal

Legende:

* = Parole per Vorstandsbeschluss

Parolen zur Volksabstimmung vom 09. Februar 2025

parolen

JA

Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»

JA

Teilrevision des Gesetzes über die Strassenverkehrssteuern

JA

Kinder- und Jugendzentrum im ehemaligen Froebelschen Kindergarten

Parteiversammlung vom 11.12.2024, Restaurant Bahnhof, Beringen:

Medienmittelung zur Parolenfassung der EVP Schaffhausen zur Volksabstimmung vom 09. Februar 2025

Parolen zur Volksabstimmung vom 24. November 2024

NEIN *

Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (BBl 2023 2302)

NEIN *

Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete) (BBl 2023 2288)

NEIN *

Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs) (BBl 2023 2291)

JA

Änderung vom 22.Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen) (BBl 2024 31)

NEIN *

Volksinitiative «zur Umsetzung der vom Stimmvolk angenommenen Transparenzinitiative (Umsetzungsinitiative)»

JA

Teilrevision der Kantonsverfassung (Transparenzbestimmung) [Gegenvorschlag zur Umsetzungsinitiative]

Stichent-scheid

Teilrevision der Kantonsverfassung (Transparenzbestimmung)

JA *

Beschluss betreffend Zusatzkredit für den Bau eines zusätzlichen Stockwerks beim Polizei- und Sicherheitszentrum

Stimmfreigabe

2. Wahlgang Schulbehörde

Legende:
* = Parolenfassung per Vorstandsbeschluss

Parteiversammlung vom 23.10.2024: Parolenfassung zur Volksabstimmung vom 24.11.2024

Link zu Medienmitteilung (Seite 1)

Kurzfassung (Seite 2)

Abstimmung vom 22. September 2024

Biodiversitätsinitiative

JA

Reform der beruflichen Vorsorge

JA

Wahl der Schulbehördemitglieder

Stimm-
freigabe

Parteiversammlung vom 28.08.2024: Parolenfassung zu Volksabstimmung vom 22.09.2024

Zum Bericht: Medienmitteilung